5 Menschen, die deine Liebe zerstören (oder erschaffen)

In dieser Episode hörst Du:

Menschen sind der Schlüssel zu unserer innersten Sehnsucht: der Liebe. Und doch sind es oft genau diese Menschen, die uns blockieren, verletzen oder gar davon abhalten, die Beziehung zu führen, die wir uns so sehr wünschen. Komm mit auf eine spannende Reise durch den Einfluss deiner fünf wichtigsten Bezugspersonen. Vielleicht blockieren dich manche, während andere dich aufbauen und motivieren. Warum spielt das eine so große Rolle für deinen Weg in eine erfüllte Beziehung?

Menschen formen dein Liebesleben – mehr als du denkst

Ob du gerade auf Partnersuche bist, mitten in einer Dating-Phase steckst oder schon lange in einer Beziehung lebst – Menschen wirken immer mit. Wie Gärtner, die still und leise an deinem Liebesleben mitarbeiten. Manche bringen Licht, andere werfen Schatten. Aber was passiert, wenn sich in deinem Garten Unkraut breitmacht – und du es nicht einmal bemerkst?

Viele Frauen und Männer berichten, dass sie immer wieder an denselben Punkt gelangen: Sie ziehen Partner an, die nicht gut für sie sind. Oder sie fühlen sich blockiert – als gäbe es eine unsichtbare Kraft, die sie zurückhält. Was, wenn diese Kraft aus deinem Umfeld stammt? Was, wenn es genau die Personen sind, die dich täglich umgeben, die dich in deinen Glaubenssätzen über Liebe bestärken – oder dich daran hindern, sie zu hinterfragen?

5 Menschen, die (fast) alles entscheiden

Du bist nicht allein verantwortlich für dein Beziehungsleben – aber du bist verantwortlich dafür, wen du nah an dich heranlässt. Studien und Persönlichkeitsanalysen zeigen immer wieder: Dein direktes Umfeld – also deine fünf engsten Bezugspersonen – beeinflusst massiv, wie du denkst, fühlst und handelst.

Das zeigt sich besonders stark beim Thema Liebe. Vielleicht kennst du diese Stimmen in deinem Kopf:

„Männer wollen doch eh nur das Eine.“

„Du bist zu unabhängig – das schreckt ab.“

„In deinem Alter wird’s eh schwierig.“

Hast du dich schon mal gefragt, welche Menschen diese Stimmen in dir hinterlassen haben?

Die zerstörerischen Menschen – und wie sie wirken

Nicht jeder Mensch, der dir nahesteht, meint es gut mit dir – zumindest nicht im Hinblick auf dein Liebesleben. Es gibt sie, die heimlichen Saboteure: Personen, die mit einem skeptischen Lächeln deine neuen Dates kommentieren. Die dir ständig Horrorgeschichten über ihre eigenen Beziehungen erzählen. Die dich davon abhalten, Risiken einzugehen, dich verletzlich zu zeigen oder einfach du selbst zu sein.

Manche wirken subtil: durch Kritik, durch Sorgen, durch „gut gemeinte“ Ratschläge. Andere ganz offen – indem sie deine Wünsche lächerlich machen oder dich als naiv abstempeln. Das Tragische daran? Du hörst ihnen zu. Immer wieder. Und irgendwann glaubst du ihnen mehr als dir selbst.

Menschen, die Liebe möglich machen

Zum Glück gibt es auch die anderen Menschen – jene, die deine Liebe nicht nur erlauben, sondern nähren. Es sind die Mutmacher, die dich daran erinnern, wie wertvoll du bist. Die, die an Liebe glauben – auch wenn du gerade zweifelst. Die, die mit ihrem eigenen Weg zeigen, dass emotionale Reife, Nähe und Verbindung möglich sind.

Wenn du solche Menschen um dich hast, blühst du auf. Du wirst mutiger, klarer, ehrlicher – und ziehst ganz automatisch andere Erfahrungen an.

Frauen fühlen sich oft verantwortlich – Männer oft orientierungslos

Typisch für viele Frauen: Sie übernehmen die emotionale Verantwortung für alle. Sie wollen es allen recht machen, verlieren sich dabei selbst – und wundern sich, warum sich Männer distanzieren. Sie hören auf diejenigen, die ihnen raten, sich „rar zu machen“ oder „nicht zu viel zu wollen“.

Männer hingegen berichten oft, dass sie sich zwischen zwei Welten bewegen: Zwischen alten Männlichkeitsbildern und dem Wunsch, emotional präsent zu sein. Doch auch sie werden von ihrem Umfeld geprägt – von Freunden, Vätern, Kollegen, die Liebe mit Kontrolle oder Schwäche verwechseln.

Warum du dein Umfeld überdenken solltest

Viele Singles und sogar Menschen in Beziehungen übersehen, wie sehr sie unbewusst das Leben führen, das andere ihnen vorgelebt haben. Oder sie vermeiden bestimmte Entscheidungen aus Angst, nicht mehr dazuzugehören. Dabei entsteht eine stille, aber mächtige Dynamik: Das eigene Liebesleben wird zum Spiegel der Menschen, mit denen du dich umgibst.

Wenn du dich oft verunsichert fühlst, immer wieder an ähnliche Beziehungsmuster gerätst oder dich emotional ausgebremst erlebst – dann lohnt es sich, genauer hinzuschauen. Denn oft sind es die falschen Leute, die dich glauben lassen, du seist nicht liebenswert genug, nicht schön genug, nicht klug genug.

Liebe beginnt bei dir – aber du musst sie nicht allein tragen

Die gute Nachricht: Du kannst wählen, mit welchen Menschen du dich umgibst. Du darfst dir ein Umfeld aufbauen, das dich stärkt. Menschen, die nicht deine Energie rauben, sondern dich daran erinnern, wer du wirklich bist.

Dieser Podcast ist ein liebevoller, klarer Blick auf die Macht deines Umfelds – und wie es dein Beziehungsleben formt. Du wirst dich selbst in vielen Situationen wiedererkennen – in Gesprächen mit Freundinnen, beim Scrollen durch Dating-Apps, bei Familientreffen oder im eigenen Grübeln über Beziehungen.

Höre rein – entdecke dich neu

Wenn du wissen willst, welche Menschen gerade wirklich Einfluss auf dein Liebesleben haben – und was du daraus für deinen eigenen Weg lernen kannst – dann höre jetzt in die aktuelle Podcastfolge rein.

Und wenn du das Gefühl hast, du möchtest dein Liebesleben nicht länger dem Zufall – oder deinem Umfeld – überlassen, dann ist der Liebeskompass genau das Richtige für dich. Er zeigt dir, wie du dein eigenes inneres Fundament stärkst, gesunde Beziehungen führst und Menschen in dein Leben ziehst, die dich wirklich sehen und lieben können.

Denn deine Liebe ist kein Zufall – sie ist das Echo der Menschen, mit denen du dich umgibst.

Schlagworte: Nina deißler, Nin Deissler, Nina Deissler, Kontaktvoll, Liebe, Partnerschaft, Männer, Frauen, Anziehung, Flirttipps, Selbstwertgefühl, Workshops, Selbstbewusstsein, Beziehungen, Flirtverhalten, Kommunikation, Datingtipps, Beziehungscoaching, Partnersuche, Menschen, Menschen und Liebe, toxische Menschen, liebevolle Beziehungen, Einfluss von Menschen, Umfeld und Beziehung, Beziehung sabotieren, Menschen, die dich blockieren, Menschen, die dich stärken, Beziehung verbessern durch Umfeld

Pin It on Pinterest