Bist du wirklich Single – oder heimlich vergeben? Enthülle jetzt die versteckte Wahrheit

In dieser Episode hörst Du:

Single zu sein bedeutet für viele Frauen nicht Freiheit und Selbstbestimmung – sondern vor allem Sehnsucht. Sehnsucht nach Nähe, nach echter Partnerschaft, nach einem Mann, mit dem man sich angekommen fühlt. Doch die unbequeme Frage lautet: Bist du wirklich Single – oder bist du vielleicht längst vergeben? Nicht an einen Partner, sondern an alte Ängste, unsichtbare Schutzprogramme oder vergangene Geschichten, die dich unbewusst zurückhalten.

Vielleicht kennst du das: Du erzählst dir selbst und anderen, dass du keinen Partner hast und offen für eine Beziehung. Doch tief in dir spürst du eine unsichtbare Mauer. Etwas hält dich zurück. Etwas in dir sorgt dafür, dass du zwar suchst, aber nicht wirklich findest. Genau hier setzt diese Podcast-Folge an – und du wirst dich an vielen Stellen wiedererkennen.

Single sein – oder doch längst innerlich vergeben?

Viele Frauen sind offiziell unabhängig, erfolgreich und solo. Doch im Inneren sieht es oft ganz anders aus. Dort laufen Programme ab, die unbewusst verhindern, dass Nähe und echte Verbindungen entstehen können.

Kennst du das Gefühl, wenn ein Date eigentlich gut läuft, du aber plötzlich das Interesse verlierst – ohne erkennbaren Grund? Oder wenn du dir immer wieder Männer aussuchst, die emotional nicht verfügbar sind? Das fühlt sich an, als wärst du partnerlos, aber gleichzeitig doch gebunden: und zwar an deine eigenen Muster.

Warum Solo-Frauen oft in alten Geschichten gefangen bleiben

Das Single-Dasein wirkt nach außen oft unkompliziert. Doch viele Frauen tragen im Inneren eine stille Sehnsucht nach Liebe und Partnerschaft. Wenn sich diese Sehnsucht trotz aller Bemühungen nicht erfüllt, liegt die Ursache meist nicht im Außen, sondern in alten, unbewussten Verträgen mit sich selbst.

Vielleicht hast du dir irgendwann geschworen: „Ich lasse niemanden mehr so nah an mich heran, dass er mich verletzen kann.“ Oder: „Ich muss stark sein, egal was passiert.“ Diese unsichtbaren Regeln halten dich gefangen – selbst dann, wenn du dir wünschst, dass es endlich „Klick“ macht.

Typische Situationen, die jede Single-Frau kennt

  • Du sitzt beim Date und merkst, dass du dich nicht wirklich zeigst.
  • Du denkst nach einem Treffen: „Er war nett, aber irgendwas hat nicht gepasst.“ – und das wiederholt sich ständig.
  • Du ziehst dich zurück, sobald es emotional intensiver wird.
  • Oder du bleibst in Verbindungen hängen, die dir nicht guttun, nur um nicht wirklich allein zu sein.

Das alles fühlt sich nach Single-Sein an, doch in Wahrheit bist du gebunden – an Ängste, an Selbstzweifel, an alte Geschichten, die längst vorbei sind.

Alleinstehend – aber nicht frei: Das innere Paradox

Viele Frauen sehnen sich nach einer Beziehung, sabotieren sich aber unbewusst selbst. Das Paradox: Nach außen wirkst du stark, selbstbewusst und unabhängig. Doch innerlich blockieren dich alte Schutzmechanismen. Du willst Nähe – und stößt sie doch weg. Du wünschst dir eine Partnerschaft – und suchst dir Männer, die nicht bleiben können.

Dieses Spannungsfeld ist der Grund, warum so viele Frauen zwar partnerlos sind, sich aber gleichzeitig wie „vergeben“ fühlen – und zwar an ihr eigenes Muster.

Single zu sein heißt nicht automatisch offen zu sein

Nur weil du solo bist, heißt das noch lange nicht, dass dein Herz wirklich frei ist. Vielleicht bist du längst innerlich gebunden: an Ängste, an den Glauben, nicht genug zu sein, oder an die Vorstellung, dass Liebe immer auch Schmerz bedeutet.

Das Schwierige daran: Diese Überzeugungen laufen oft so subtil ab, dass du sie kaum bemerkst. Du wunderst dich nur, warum Dates nicht funktionieren oder warum du immer wieder in die gleichen Situationen gerätst.

Solo und auf der Suche: Erkennst du dich wieder?

Wenn du dich fragst, warum es trotz aller Versuche nicht klappt – warum du alleinstehend bleibst, obwohl du dich nach echter Liebe sehnst – dann wirst du dich in dieser Folge garantiert wiederfinden. Vielleicht erkennst du zum ersten Mal, wie sehr dich alte Muster im Alltag blockieren.

Und das ist keine Schwäche, sondern eine Chance: Denn sobald dir bewusst wird, was dich wirklich zurückhält, kannst du dich neu ausrichten.

Also bist du doch vergeben?

Das Leben als Single kann eine Phase sein, doch wenn du dir sehnlichst eine Partnerschaft wünschst und immer wieder gegen unsichtbare Mauern läufst, lohnt es sich, genauer hinzuschauen. Vielleicht bist du nicht Single, sondern längst vergeben: an Ängste, Schutzprogramme und Geschichten, die dich klein halten.

Wenn du wissen möchtest, wie du dich von diesen Mustern lösen und dich wirklich für Liebe öffnen kannst, hör dir unbedingt die neue Podcast-Folge an.

Und wenn du den nächsten kraftvollen Schritt gehen willst, dann entdecke jetzt mein Programm Mission Traummann 2.0.

Schlagworte: Nina deißler, Nin Deissler, Nina Deissler, Kontaktvoll, Liebe, Partnerschaft, Männer, Frauen, Anziehung, Flirttipps, Selbstwertgefühl, Workshops, Selbstbewusstsein, Beziehungen, Flirtverhalten, Kommunikation, Datingtipps, Beziehungscoaching, Partnersuche, Single, Single Frau, Single sein, Warum Single, Beziehung finden, Partnersuche Frau, Alleinstehend auf Partnersuche, Dating Probleme Frau, Single und auf der Suche, Warum finde ich keinen Partner

Pin It on Pinterest