Die perfekte Methode für gute Entscheidungen

von | Kontaktaufnahme & Flirt | 0 Kommentare

Wie es leicht werden kann, sich überhaupt zu entscheiden, darüber habe ich in meinem letzten Blogeintrag ja bereits geschrieben. Wie einfach es aber auch sein kann, eine gute Entscheidung zu treffen, darum geht es heute.

Was ist eine gute Entscheidung? Woran erkennt man, ob man sich „richtig“ entscheidet?

Augen zu und durch? Nicht so einfach!

Ich habe in den letzten Jahren ein absolut unfehlbares „System“ entwickelt, mich ganz schnell und einfach zu entscheiden. Zunächst einmal entscheide ich mich nicht aufgrund von Bedenken oder Ängsten gegen etwas. Ich entscheide mich immer für etwas – ich betrachte das „Angebot“ und dann stelle ich mir drei ganz einfache Fragen:

  1. Könnte das Spaß machen?
  2. Könnte ich etwas dabei lernen?
  3. Könnte das etwas Gutes für mich oder andere bewirken

 

Je eindeutiger die Frage 1 (Könnte das Spaß machen?) bei mir ein „Ja“ hervorruft, desto wahrscheinlicher ist es, dass ich mich für diese Sache entscheiden kann. Ist das „Ja“ nicht ganz so begeistert oder vielleicht sogar nicht vorhanden, dann müssen die beiden anderen Fragen umso mehr „Ja“ hevorrufen:

Manchmal gibt es Dinge, die machen keinen Spaß – aber ich kann etwas dabei lernen oder ich kann etwas Gutes damit bewirken. Auch das wären sehr gute Gründe für mich, eine Entscheidung dafür zu treffen.

Am allerallerliebsten entscheide ich mich natürlich für etwas, bei dem alle drei Fragen ein „Ja“ oder doch wenigstens ein „Ziemilch wahrscheinlich“ in mir auslösen.

Ob diese Erfahrungen dann tatsächlich gelingen – das ist wie immer die Überraschung des Lebens. Aber sonst wär’s ja auch langweilig, oder?

Schau doch mal auf unser Seminarprogramm und stell Dir die drei Fragen. Vielleicht bekommst Du da auch ein „Ja“ oder zwei, oder drei…

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Was dir noch gefallen könnte

Herz wieder öffnen – Leitfaden zum Loslassen und Neuanfang

Herz wieder öffnen – Leitfaden zum Loslassen und Neuanfang

Enttäuschungen und Verletzungen in Beziehungen können tiefe Spuren hinterlassen.Wer lieben möchte, muss sein Herz wieder öffnen - doch genau das scheint vielen Menschen nach einem Herzensbruch nahezu unmöglich. Und so dreht man sich immer wieder im Kreis von der...

Warum will man jemanden, den man nicht haben kann?

Warum will man jemanden, den man nicht haben kann?

Warum will man jemanden, den man nicht haben kann? Wahrscheinlich hat sich fast jeder schon mal in dieser Situation wiedergefunden, in der man sich unwiderstehlich zu jemandem hingezogen fühlte, den man nicht haben konnte. Ob es der unerreichbare Schwarm aus der...

Den falschen Mann erkennen und loslassen: Dein Weg zur Liebe

Den falschen Mann erkennen und loslassen: Dein Weg zur Liebe

Den falschen Mann erkennen und endlich loslassen ist entscheidend für dein emotionales Wohlbefinden und deine Zukunft in der Liebe. Viele Frauen hängen in Beziehungen fest, die ihnen mehr schaden als nützen, weil sie Angst vor dem Alleinsein oder der Veränderung...

Unerwiderte Liebe loslassen: Warum ist es so schwer?

Unerwiderte Liebe loslassen: Warum ist es so schwer?

Unerwiderte Liebe kann eine der schwierigsten und schmerzhaftesten Erfahrungen sein, die unser Herz durchmachen kann. Es ist ein Thema, mit dem viele von uns konfrontiert sind und das uns manchmal im Innersten erschüttert. Warum ist es schwer, unerwiderte Liebe...

Die Psychologie des Flirtens: Wie unser Gehirn auf Anziehung reagiert

Die Psychologie des Flirtens: Wie unser Gehirn auf Anziehung reagiert

Es gibt sie: Eine Psychologie des Flirtens - und ich habe mich viele Jahre lang damit beschäftigt. Heute möchte ich einige Aspekte mit Dir aus psychologischer Sicht teilen. Hast Du Dich jemals gefragt, warum wir uns beim Flirten oft wie Schmetterlinge im Bauch fühlen...

Ghosting: Warum Männer plötzlich verschwinden

Ghosting: Warum Männer plötzlich verschwinden

Ghosting - die plötzliche Funkstille - vor allem von Männern, ist ein Phänomen unserer Zeit - doch warum ghosten Männer und lösen sich plötzlich in Luft auf? Und vor allem, was kannst Du als Singlefrau dagegen tun? Stell dir vor, du wanderst durch einen malerischen...

Pin It on Pinterest