Megaleckere Satt-mach-Salate für Singles

von | Tipps & Tricks | 0 Kommentare

Kennt ihr das auch?

Eigentlich (!) wollt ihr Euch ja gut und gesund ernähren. Und eigentlich wisst ihr auch, dass ihr mehr Salat und Grünzeug und überhaupt mehr Ballaststoffe essen solltet. Jaja… aber irgendwie erscheint einem im entscheidenden Moment „Salat“ einfach nicht als „richtige Mahlzeit“.

Mir jedenfalls ging das früher ganz oft so: Salat war eine „vernünftige“ Option – aber keine realistische.

Ich habe gerade gedacht, vielleicht geht es Euch oft so mit meinen Tipps zum Flirten und Daten: Das sind Optionen, die vernünftig klingen, aber nicht realistisch erscheinen hihi… Dann kommt mal in meine Workshops, ihr werdet Euch wundern 😉

Eine gute Ernährung weist Dich ja auch als guten Partner aus – und das ist gar nicht schwer!

Aber zurück zum Essen: Ich habe Euch ja „idiotensichere Rezepte für Nichtkocher“ versprochen. Und da sollte was mit Salat wohl nicht fehlen. Ich habe hier zwei Optionen mit Kichererbsen, die beide superlecker, sehr gesund und schnell gemacht sind. Und falls Du bisher noch nicht so recht wusstest, was Du mit Kichererbsen anfangen sollst: Das Zeugt rockt!

Kichererbsen sind saugesund, weil sie viel Eiweiß, Magnesium, Kalzium und außerdem jede Menge Ballaststoffe enthalten. Das bedeutet auch, dass sie anständig satt machen, ohne den Körper zu sehr zu „beschweren“.

Ich habe immer mindestens eine Dose Kichererbsen im Haus. Diese zwei Varianten mache ich regelmäßig:

 

Würzige Kichererbsen mit arabischem Bauernsalat

Bei mir sind das 2 Portionen:

  • 1  Dose Kichererbsen (400 g)
  • 1 Gurke
  • 2 Tomaten
  • 1 rote Paprika
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 1 Bund glatte Petersilie
  • 1/2 Bund Koriander (wenn man das mag)
  • 1 Bio-Zitrone
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 TL Zucker (oder Xylith)
  • 2 TL Ras el Hanout 
  • Olivenöl
  • Salz, Pfeffer

Optional:

  • Schafskäse
  • Griechischer Joghurth

 

Zubereitung

Gurken, Tomaten und Paprika in ca. 1,5 – 2,5 cm große Stücke schneiden. Die Zwiebel und die Kräuter fein hacken und alles zusammen in einer großen Schüssel mischen.

Von der Zitrone die Schale abreiben, dann auspressen.

In einem Schraubglas oder einem Dressingmixer ca. 75 ml Olivenöl mit Zitronenschale und 3 EL Zitronensaft und 1 TL Zucker mischen. Dann mit Salz und Pfeffer abschmecken (ich knapp ca. 1/2 TL Salz). Die Knoblauchzehe dazu pressen und alles gut schütteln und vermischen und anschließen unter den Salat heben.

Eine gute Pfanne heiß werden lassen und 2 – 3 EL Olivenöl hineingeben.

Die abgetropften Kichererbsen in eine Schüssel geben und dort mit 2 TL Ras el Hanout und 1/4 TL Salz mischen, bis sie gleichmäßig mit der Gewürzmischung überzogen sind. Dann 2 – 3 Minuten im heißen Öl braten bis sie „springen“ und gleichmäßig gebräunt sind.

Dann einfach den Salat mit den Kichererbsen zusammen servieren. Ein Klecks Joghurt auf den Kichererbsen dazu ist sehr lecker und auch Schafskäse im Salat ist eine Wucht.

 

Spinatsalat mit Kichererbsen und Halloumi

  • 1 Dose Kichererbsen
  • 1 Paket Halloumi / Grillkäse
  • 2 Zweige Minze
  • 1 kl. Bund Petersilie
  • 1 Gurke
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1 Pack frischer Baby-Spinat (das Salat-Zeug)
  • 1 Biozitrone
  • 2 TL Ras el Hanout
  • Olivenöl
  • Salz, Pfeffer

Falls Du keinen „Baby-Spinat“ bekommst (meist im Gemüse-Kühlregal) kannst Du auch ein Packung „Pflücksalat“ oder ähnliches nehmen. Spinat passt nur gut, weil er sehr mild ist und der Geschmack hier von den Kräutern und den Kichererbsen kommen soll.

 

Zubereitung:

Die Kräuter hacken. Den Knoblauch abziehen und in eine Schüssel pressen. Die Frühlingszwiebeln in dünne Ringe schneiden. Kräuter, Knoblauch und Zwiebeln mit 3 EL Öl, 3 EL Wasser, 3 EL Zitronensaft sowie Salz und Pfeffer verführen.

Die Gurke längst halbieren und dann in halbrunde Scheiben schneiden und mit dem Dressing vermischen.

Eine gute Pfanne heiß werden lassen und 2 – 3 EL Olivenöl hineingeben.

Die abgetropften Kichererbsen in eine Schüssel geben und dort mit 2 TL Ras el Hanout und 1/4 TL Salz mischen, bis sie gleichmäßig mit der Gewürzmischung überzogen sind. Dann 2 – 3 Minuten im heißen Öl braten bis sie „springen“ und gleichmäßig gebräunt sind.

Währenddessen den Halloumi in mundgerechte Würfel schneiden. Dann die Kichererbsen aus der Pfanne nehmen und in derselben Pfanne die Halloumi-Würfel rundherum anbraten.

Den Babyspinat unter die Gurken-Dressing-Mischung heben, so dass er gleichmäßig benetzt ist. Auf Teller verteilen und dann die Kichererbsen und die Halloumi-Würfel drüber verteilen.

Für Mealprepping:

Den ersten Salat kann genau so zubereiten und mitnehmen – die Kichererbsen schmecken auch kalt – aber wenn man sie getrennt verpackt, kann man sie nochmal aufwärmen. Das finde ich persönlich leckerer.

Beim zweiten Salat unbedingt den Spinat erst kurz vor dem Essen mit dem restlichen Zutaten vermischen und den gebratenen Halloumi einfach durch Schafskäse ersetzen, der schmeckt dann auch ungebraten lecker.

 

Ich hoffe, ich habe alles gut erklärt und ihr werdet ein bisschen experimentierfreudig!? Beide Salate kommen komplett ohne Fleisch aus – und Veganer können einfach den Käse weglassen und haben dennoch eine tolle und ausgewogene Mahlzeit mit genügen Eiweiß-Anteil.

Lasst mal hören, wie schmeckt Euch das?

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Was dir noch gefallen könnte

Welches Foto für Tinder? Dein Weg zu einem unwiderstehlichen Profil

Welches Foto für Tinder? Dein Weg zu einem unwiderstehlichen Profil

Dein Foto für Tinder ist die erste Begegnung mit Deiner potentiellen Liebe: es ist der erste Eindruck, den du hinterlässt, und kann den Unterschied zwischen einem Wisch nach links und einem Match machen. Onlinedating ist oberflächlich - das ist nicht neu. Deshalb ist...

Selbstbewusster werden: Mehr Erfolg mit positiver Selbstwahrnehmung

Selbstbewusster werden: Mehr Erfolg mit positiver Selbstwahrnehmung

Willst du selbstbewusster werden? Du bist nicht allein! Viele Menschen wünschen sich mehr Selbstbewusstsein, um erfolgreich in der Partnersuche zu sein. Es ist kein Geheimnis, dass Selbstbewusstsein eine magnetische Qualität hat, die Menschen anzieht. Es ist dieses...

Was Frauen wollen… und viele Singlemänner übersehen

Was Frauen wollen… und viele Singlemänner übersehen

Viele Singlemänner auf Partnerinnensuche fragen sich, was Frauen wollen - denn eins ist inzwischen ziemlich klar: Wenn man sich als Singlemann so verhält, wie man es von Frauen hört, landet man offenbar allenfalls in der Friendzone - aber nicht in einer Partnerschaft....

Pin It on Pinterest