Du glaubst nur was Du siehst? Viel Spaß damit!

Kürzlich habe ich eine sehr interessante Doku gesehen: „Das automatische Gehirn“ auf arte. Einige der Entdeckungen der modernen Forschung, die darin erklärt wurden, habe ich auch bereits gewusst und auch schon in anderen Blogartikeln und meinen Büchern beschrieben.

Zum Beispiel, dass etwa 90 %  unserer täglichen Handlungen unbewusst geschehen und welche Auswirkungen das auf unser Verhalten hat. Zum Beipspiel auch uaf unser Flirtverhalten.

Ein weiterer interessanter Aspekt war allerdings noch:

Wir „sehen“ tatsächlich nur einen Bruchteil dessen, was um uns herum ist, tatsächlich. Den Rest denkt sich unser Gehirn quasi dazu.

Mit anderen Worten:

Das meiste von dem, was wir zu sehen glauben, bilden wir uns in Wirklichkeit ein!

Das hat unter anderem damit zu tun, dass unser Bewusstsein gar nicht so viele Informationen verarbeiten kann, wie es bekommt und dass wir uns nur auf einige wenige Informationen fokussieren können.

Für unser Flirt- und Partnerwahlverhalten hat dies Auswirkungen, die man so beschreiben könnte:

Du siehst nur das, was Du glaubst.

Denk also ruhig mal drüber nach… 😉

Hier übrigens noch ein interessantes Video mit einer lustigen Übung zum Thema:

Und – wie hat es bei Dir funktioniert?

1 Kommentar

  1. Kopfkino – 90/10?

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Was dir noch gefallen könnte

Herz wieder öffnen – Leitfaden zum Loslassen und Neuanfang

Herz wieder öffnen – Leitfaden zum Loslassen und Neuanfang

Enttäuschungen und Verletzungen in Beziehungen können tiefe Spuren hinterlassen.Wer lieben möchte, muss sein Herz wieder öffnen - doch genau das scheint vielen Menschen nach einem Herzensbruch nahezu unmöglich. Und so dreht man sich immer wieder im Kreis von der...

Warum will man jemanden, den man nicht haben kann?

Warum will man jemanden, den man nicht haben kann?

Warum will man jemanden, den man nicht haben kann? Wahrscheinlich hat sich fast jeder schon mal in dieser Situation wiedergefunden, in der man sich unwiderstehlich zu jemandem hingezogen fühlte, den man nicht haben konnte. Ob es der unerreichbare Schwarm aus der...

Den falschen Mann erkennen und loslassen: Dein Weg zur Liebe

Den falschen Mann erkennen und loslassen: Dein Weg zur Liebe

Den falschen Mann erkennen und endlich loslassen ist entscheidend für dein emotionales Wohlbefinden und deine Zukunft in der Liebe. Viele Frauen hängen in Beziehungen fest, die ihnen mehr schaden als nützen, weil sie Angst vor dem Alleinsein oder der Veränderung...

Unerwiderte Liebe loslassen: Warum ist es so schwer?

Unerwiderte Liebe loslassen: Warum ist es so schwer?

Unerwiderte Liebe kann eine der schwierigsten und schmerzhaftesten Erfahrungen sein, die unser Herz durchmachen kann. Es ist ein Thema, mit dem viele von uns konfrontiert sind und das uns manchmal im Innersten erschüttert. Warum ist es schwer, unerwiderte Liebe...

Die Psychologie des Flirtens: Wie unser Gehirn auf Anziehung reagiert

Die Psychologie des Flirtens: Wie unser Gehirn auf Anziehung reagiert

Es gibt sie: Eine Psychologie des Flirtens - und ich habe mich viele Jahre lang damit beschäftigt. Heute möchte ich einige Aspekte mit Dir aus psychologischer Sicht teilen. Hast Du Dich jemals gefragt, warum wir uns beim Flirten oft wie Schmetterlinge im Bauch fühlen...

Ghosting: Warum Männer plötzlich verschwinden

Ghosting: Warum Männer plötzlich verschwinden

Ghosting - die plötzliche Funkstille - vor allem von Männern, ist ein Phänomen unserer Zeit - doch warum ghosten Männer und lösen sich plötzlich in Luft auf? Und vor allem, was kannst Du als Singlefrau dagegen tun? Stell dir vor, du wanderst durch einen malerischen...

Pin It on Pinterest