Traumpartner gesucht? Mach das!

von | Kontaktaufnahme & Flirt | 0 Kommentare

Wie findet man seinen Traumpartner? Woran erkennt man ihn? Wie gewinnt man ihn für sich?

Fragen, auf die wir in Dutzenden von Liebesratgebern Antwort suchen, googeln, mit Freundinnen diskutieren – und doch immer wieder daran verzweifeln. Dabei könnte es so einfach sein…

Hast Du eine „Liste“? Gerade Frauen haben sehr häufig eine „Traumpartner-Liste“ mit Eigenschaften, die sich sich von einem potentiellen Traumpartner wünschen. Und auf eine gewisse weise könnte das sogar hilfreich sein.

Hier sind meine drei Schritte zum Traumpartner für Dich:

Es ist allerdings wichtig, das Du alle drei Schritte ausführst – Du darfst keinen überspringen!

1. Schritt: Mach eine Traumpartner-Liste

  • Schreib auf diese Liste alles, was Dir einfällt:
    • Wie er/sie sein soll,
    • was er/sie können muss,
    • wie er/sie aussehen soll,
    • welche Fehler und Macken er/sie haben darf,
    • wo er wohnen soll,
    • wie viel er verdienen soll,
    • ob er Kinder haben will,
    • wie der Sex sein soll……. – es gibt so viel zu bedenken!
  • Unterhalte Dich mit Freund/innen darüber.
  • Schau Dir die Partner/innen von Freunden an und überleg Dir, was an Deinem Traummann genau so oder ganz anders sein soll.
  • Denke an Deine Ex-Partner und vergleiche, was Du wieder so und was Du ganz anderes haben willst.

 

2. Schritt: Schau Dir deine Traumpartner-Liste genau an

Warum glaubst Du, dass ein Mensch so sein muss, damit Du mit ihm glücklich sein kannst?

Warum willst Du, dass er genau so ist?

Weil Du nicht so bist? Weil Du so bist?

Weil Du glaubst, dass er so sein muss, damit Du endlich mit jemandem „zufrieden“ bist?

Weil Du es brauchst, dass jemand so ist, damit Du endlich so sein kannst, wie Du willst?

Woher willst Du das wissen?

Verliebtheit und Anziehung entstehen aus den Tiefen unseres Unbewussten. Wir wissen meist gar nicht, was uns wirklich anmacht – bzw. das, was uns „kickt“ ist eben genau das, was wir nicht sagen und benennen können. Und wenn das immer wieder etwas ist, was uns hinterher nur Kummer macht, dann liebt das wahrscheinlich an einem der berühmten  7 Gründe, warum wir uns verlieben.

Wenn Du also „trotz Liste“ in Liebesdingen immer wieder in die sanitäre Anlage des Lebens greifst, dann liegt das nicht an der Liste und auch nicht an den Männern an sich – es liegt an Dir! Du brauchst es offenbar so und willst die Lernaufgabe nicht verstehen, die das Leben die ganze Zeit vor Deiner Nase ausbreitet. Ziemlich wahrscheinlich ist, dass Du nicht „trotz“, sondern gerade wegen der Liste Beziehungen immer wieder an die Wand fährst – sehr gerne auch schon lange bevor sie beginnen könnten.

Einen „Traumpartner“ findet man nicht nur dadurch, dass man einen Bestellzettel ausfüllt, sondern indem man bereit ist für ein Abenteuer. Du weisst nicht, wie der andere sein muss – Du denkst es Dir nur, weil Du es Dir gerne bequem machen möchtest. Nach dem Motto: „Ach, wenn er so-und-so wäre, dann wäre mein Leben wunderbar!“

Wenn Du Dir zum Beispiel wünschst, dass jemand „konfliktfähig“ sein soll, kann es sein, dass Du selbst eher konfliktscheu bist? Oder dass Du gerne Recht haben willst und „konfliktfähig“ einfach nur heisst, dass man Dir Recht geben soll im Streit? Oder wenn jemand „harmoniebedürftig“ sein soll, könnte es auch hier sein, dass Du Dich einfach nicht streiten willst und jemanden suchst, der Dir einfach nach dem Mund redet, damit Du Dich nicht verändern musst?

Wach auf!

Ein Partner ist nicht dafür da, dass Dein Leben einfach, immer wundervoll und allzeit romantisch ist. Ein Partner ist kein Dienstleister – er ist ein Mensch, genau wie Du. Und er wird bereit sein, Dir bei Deiner Entwicklung zu helfen – indem er Dich liebt, ehrt, respektiert und unterstützt und Dich enttäuscht, verärgert, irritiert, nervt, anpisst, im Stich lässt, zur Weißglut bringt und überhaupt nicht das macht, was er soll. Das ist sein Job. Du kannst das ja auch…

 

3. Schritt: Schmeiss die Liste weg

Du brauchst nicht die Liste, um Deinen Traumpartner zu finden! Du brauchst endlich den Mumm, echten Menschen zu begegnen und Erfahrungen zu machen. Wie heisst es so schön: Das Leben ist kein Ponyhof!

Natürlich wünschen wir uns alle, glücklich zu sein. Glücklich zu sein mit einem Partner. Glücklich verliebt. Glücklich verheiratet. Füreinander da sein. Geilen Sex haben. Miteinander lachen. Das Leben teilen. Für alles, was zu zweit mehr Spaß macht. Endlich ankommen!

Ja klar.

Doch wären wir fortwährend glücklich, würden wir uns nicht entwickeln. Wir würden nichts Neues lernen. Wir hätten alle die mentale Größe von verwöhnten Fünfjährigen –  und wir wüssten sie nicht zu schätzen: Diese großen und auch kleinen Momente des vollkommenen Glücks… vor der nächsten kleinen oder größeren Katastrophe.

Es sind die Herausforderungen die uns helfen, weise und reif zu werden. Es sind die Erfahrungen aus denen wir lernen und die Momente der Verzweiflung, die uns dazu bringen, neue Wege entdecken zu wollen und über uns selbst hinauszuwachsen. Die uns zu echten, erwachsenen, wachen Menschen machen.

Es geht nicht darum, wie „er“ oder „sie“ ist – es geht darum, wie Du sein willst.

Du ziehst immer genau die Menschen an, die zu dem passen, wie Du bist.

Und wenn Dir nicht gefällt, wen Du anziehst, dann solltest Du Dir zunächst anschauen, wie Du das machst. (Und falls Du Dich selbst nicht leiden kannst… wieso sollte ein anderer das tun!?)

Du brauchst keinen anderen, um so zu sein, wie Du sein möchtest – aber es hilft. Fang an. Jetzt. Heute. Genau hier. Je mehr Du der Mensch  bist, die Du werden willst, umso mehr werden sich die Menschen interessieren, die mit dieser Person zusammen sein möchten.

Das ist übrigens kein Scherz – es wichtig, alle drei Schritte zu befolgen

  1. Liste machen
  2. Liste analysieren
  3. Liste wegwerfen und handeln

Keiner dieser drei Schritte ist unnütz und darf übersprungen oder ausgelassen werden! Sag nicht, ich hätte Dir das nicht gesagt… 😉

 


Achtung! Dieses Buch ist eine Mogelpackung: 

41iomXP6qEL

Die Story: Zwei Menschen treffen sich zum ersten mal und verlieben sich. Beim zweiten Date macht er ihr einen Heiratsantrag. Sie sagt ja. Alles ist rosarot. Sie heiraten… Und obwohl sie die Liebe ihres Lebens sind haben auch sie Streit, sind enttäuscht, genervt, missverstehen sich. Immer wieder. Sie haben ein Buch darüber geschrieben, wie man es schafft, auch ohne ständige Harmonie verliebt zu bleiben. Zumindest meistens und immer wieder. 

Das Buch heisst: „Für immer verliebt. Was Paare wirklich glücklich macht.

Weil der Verlag das wohl irgendwie besser fand als: „Immer wieder und fast dauern verliebt in denselben. Wie man es schafft, seinen Partner nicht umzubringen, obwohl man manchmal gerne möchte.“

 

Davon abgesehen liest es sich ganz gut und kostet 12,95 €

Kann man hier bestellen >>>

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Was dir noch gefallen könnte

Was finden Frauen an Männern sexuell attraktiv?

Was finden Frauen an Männern sexuell attraktiv?

Ich verstehe, dass die Suche nach einer perfekten Art und Weise, um Frauen zu beeindrucken, nicht einfach ist. Es gibt viele verschiedene Meinungen und Ansätze, wenn es darum geht, was Frauen an Männern attraktiv finden. Ich berate seit über 25 Jahren Männer, wenn es...

Was bedeutet Liebe?

Was bedeutet Liebe?

Was bedeutet Liebe? Eine gute und oft gestellte Frage - denn über kaum einen Begriff gibt es so viele Missverständnisse und kaum ein Gefühl lässt so viele Fragen offen, wie die Liebe! Liebe ist ein Thema, das uns alle berührt, inspiriert, verwirrt und manchmal sogar...

Erfolgsfaktor Optimismus: So entwickelst Du ein positives Mindset!

Erfolgsfaktor Optimismus: So entwickelst Du ein positives Mindset!

Optimismus und ein positives Mindset sind Schlüsselfaktoren für Erfolg im Leben und in der Liebe. Eine positive Einstellung kann Dir helfen, Schwierigkeiten zu überwinden und Herausforderungen zu meistern. Doch wie kannst Du ein solches Mindset entwickeln? In diesem...

Pin It on Pinterest