25 Fragen, die man beim ersten Date nicht stellen sollte

von | Kontaktaufnahme & Flirt | 0 Kommentare

Ein erstes Date kann nervenaufreibend sein und manchmal fällt es schwer, das richtige Gesprächsthema zu finden. Während einige Fragen sehr hilfreich sein können, um den anderen besser kennenzulernen, gibt es auch Fragen, die man beim ersten Date nicht stellen sollte. Warum? Weil sie peinlich sein können oder einfach unangemessen. Es gibt Fragen, die man besser vermeiden sollte, um das Risiko solcher unangenehmer Momente zu minimieren.

Sprich niemals über Geld, Religion, Politik, Krankheit, Sorgen, Ex-Beziehungen, Deinen Job, Deine Kinder oder Deine Eltern!

Zumindest nicht beim ersten Date! Warum sind das keine guten Fragen zum Kennenlernen, wenn das doch eigentlich so wichtige Themen sind?

Fragen, die man beim ersten Date nicht stellen sollte

Bevor ich Dir die 25 schlechtesten Fragen die man beim ersten Date nicht stellen sollte, vorstelle, ein Überblick: Diese Themen sind Tabuthemen beim ersten Date und ich erkläre Dir gerne warum:

Geld, Religion und Politik sind sogenannte „Meinungsthemen“:

Wenn man sich gern hat, kann man auch gut mal unterschiedlicher Meinung sein – aber so weit muss es erst mal kommen! Meinungen kommen aus dem Kopf – und da willst Du mit Deinem Date eigentlich gar nicht hin… Du willst zum Herzen (oder zum Höschen!) – also lass diesen Scheiß!

Krankheit und Sorgen lösen negative Gefühle aus:

Du willst, dass Dein Gegenüber sich mit Dir großartig, gesund, glücklich und lebendig fühlt – also rede nicht über Dinge, die negative Gefühle auslösen. Wir müssen uns unweigerlich alles vorstellen, worüber wir mit jemandem sprechen. Und wenn es etwas unangenehmes ist, müssen wir uns etwas unangenehmes vorstellen. Das sind keine guten Themen zum Kennenlernen, weil es einfach die Stimmung versaut. Also lass den Scheiß!

Ex-Beziehungen

Immer wieder höre ich, dass Menschen bei einem Date (und dann auch noch beim ersten!) über ihre Ex-Beziehungen reden! Na klar: Das Thema ist Beziehungen – und da redet man doch gerne mal über seine Erfahrungen mit dem Thema… doch leider löst auch das bei den meisten negative Gefühle aus. Wenn Du gerade ein Date hast, dann heißt das, Deine letzte Beziehung ist schiefgegangen – und darüber willst Du jetzt nicht reden! Du willst über Deine Träume, Hoffnungen, Visionen, Dein bestes Selbst, Deine schönsten Seiten und Deine Fantasien reden. Du willst über Romantik, Spaß, Schmetterlinge und all so ein Zeug reden! Nicht über Deine Niederlagen! Also lass den Scheiß! (Wenn Deine Ex-Beziehung für Dich noch ein Thema ist: Lies das hier >>>>)

Dein Job? Bitte!

Ja, Du verbringst viel Zeit in Deinem Job (zu viel wahrscheinlich) und ja, das sagt auch einiges über Dich aus.Aber ganz ehrlich? Es sollte beim ersten Date nicht darum gehen, was genau Du da machst und wo und mit wem und wie. Was genau Du studiert hast und wie lange und wie gut und wo… Findest Du das romantisch? Macht das Deinem Gegenüber gute Gefühle? Wahrscheinlich (oh Gott: hoffentlich!) NICHT… Dein Job ist nicht unwichtig. Natürlich nicht! Aber was Du machst und wo sollte beim ersten Treffen höchstens 5 Minuten Zeit in Anspruch nehmen.

Sprich beim Kennenlernen lieber darüber, warum Du das machst (oder was Dich daran glücklich macht und warum) und vor allem, was Deine Idee für Deine Zukunft ist! Wo willst Du hin? Wovon träumst Du? Was beflügelt Dich? Mit solchen Fragen macht kennen lernen nämlich Spaß. Das sind Fragen zum Verlieben, weil sie in die Zukunft deuten, in der Dein Gegenüber sich ja vielleicht mit Dir sehen möchte!?

Kinder oder andere nahestehende Verwandte

Du hast Kinder? Toll! Rede beim zweiten Date drüber! Du hast Eltern? Bitte!

Klar gehört das zu Dir und klar ist das wichtig, aber es wird erst wichtig, wenn ihr beiden wirklich Bock aufeinander habt. Und das ist „Dein Job“ beim ersten Date: Sieh zu, dass Dein Gegenüber richtig Bock auf Dich bekommt! Über Familie zu reden, erweckt keine romantischen Gefühle. Ist einfach so. Du willst ja mehr als einen Freund – Du willst auch eine Geliebte oder einen Geliebten – nicht nur eine Mutti oder einen Vati kennen lernen.

Hier sind typische Fragen, die man beim ersten Date vermeiden sollte – und die Menschen leider immer wieder stellen…

Hier sind 25 schlechte Fragen, die man beim ersten Date nicht stellen sollte

  1. Warum bist Du Single?
  2. Wie lange bist Du schon Single?
  3. Wie viele Beziehungen hattest Du?
  4. Wie war Deine letzte Beziehung?
  5. Wie viele Partner hattest du schon?
  6. Würdest du jemals eine offene Beziehung führen?
  7. Was sind deine politischen Ansichten?
  8. Wie stehst du zu Religion?
  9. Willst Du Kinder?
  10. Welche Krankheiten hattest du schon?
  11. Wie viel wiegst du?
  12. Wie groß bist du?
  13. Wie oft gehst du ins Fitnessstudio?
  14. Nimmst Du Drogen?
  15. Was hältst du von Ehe?
  16. Bist du bereit, dich zu engagieren?
  17. Wie denkst du über Abtreibung?
  18. Was hältst du von Homosexualität?
  19. Was sind deine sexuellen Vorlieben?
  20. Bist du eher dominant oder devot?
  21. Wie war deine Kindheit?
  22. Welche Ziele hast du im Leben?
  23. Was denkst du über Geld?
  24. Wie viel verdienst du?
  25. Wieviel hast Du für …. bezahlt?

Denk daran: Das erste Date ist kein Verhör! Du willst solche Fragen beim Kennenlernen vermeiden, weil Du möchtest, dass ihr Euch wohl fühlt miteinander: Dein erstes Gespräch dient dazu, dass Dein Gegenüber denkt: Diesen Menschen finde ich so spannend, so interessant, so nett, so witzig, so sexy, so sympathisch – die/den möchte ich wirklich besser kennen lernen.

Fazit

Beim ersten Date geht es darum, jemanden kennenzulernen und eine Verbindung aufzubauen. Die oben genannten Fragen können jedoch dazu führen, dass das Date schnell unangenehm wird. Es ist besser, sich auf positive Themen zu konzentrieren und sich auf eine angenehme Konversation zu konzentrieren.

Willst Du bessere erste Dates? Dann stelle gute Fragen zum Kennenlernen und lerne wie Du eine gute Ausstrahlung bekommst. Genau das kannst Du bei mir lernen 🙂

Folge mir auf Instagram – dort poste ich regelmäßig Ideen, welche Fragen beim ersten Date gut angekommen und viele weitere Tipps für Erfolg bei der Partnersuche!

Workshop "Lass es knistern"

Dieser Workshop zeigt Dir, wie Du im Gespräch Nähe, Sympathie und Anziehung kreierst und damit passende Partner/innen erkennst und anziehst.

  • 2 Tage live Action mit anderen netten Singles
  • Wie Du Interesse und Anziehung weckst
  • Wie Du locker bleibst und die richtigen Worte findest
Reserviere Deinen Platz

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Was dir noch gefallen könnte

Welches Foto für Tinder? Dein Weg zu einem unwiderstehlichen Profil

Welches Foto für Tinder? Dein Weg zu einem unwiderstehlichen Profil

Dein Foto für Tinder ist die erste Begegnung mit Deiner potentiellen Liebe: es ist der erste Eindruck, den du hinterlässt, und kann den Unterschied zwischen einem Wisch nach links und einem Match machen. Onlinedating ist oberflächlich - das ist nicht neu. Deshalb ist...

Selbstbewusster werden: Mehr Erfolg mit positiver Selbstwahrnehmung

Selbstbewusster werden: Mehr Erfolg mit positiver Selbstwahrnehmung

Willst du selbstbewusster werden? Du bist nicht allein! Viele Menschen wünschen sich mehr Selbstbewusstsein, um erfolgreich in der Partnersuche zu sein. Es ist kein Geheimnis, dass Selbstbewusstsein eine magnetische Qualität hat, die Menschen anzieht. Es ist dieses...

Was Frauen wollen… und viele Singlemänner übersehen

Was Frauen wollen… und viele Singlemänner übersehen

Viele Singlemänner auf Partnerinnensuche fragen sich, was Frauen wollen - denn eins ist inzwischen ziemlich klar: Wenn man sich als Singlemann so verhält, wie man es von Frauen hört, landet man offenbar allenfalls in der Friendzone - aber nicht in einer Partnerschaft....

Pin It on Pinterest