Warum ich keine „Ex zurück“ Strategie anbiete

von | Selbstvertrauen & Selbstwert, Tipps & Tricks | 0 Kommentare

Du willst Deine Ex-Freundin oder Deinen Ex-Freund zurück gewinnen und suchst nach einer wirkungsvollen Strategie? Dann solltest Du das unbedingt lesen:

Es gibt da draußen einige Coaches und andere Berater, die Dir wirksame Strategien und Methoden anbieten, wie Du deine/n Ex zurück gewinnen kannst. Alle diese Angebote haben allerdings eine Sache gemeinsam: Sie ziehen Profit aus einer Situation, die meist ziemlich aussichtslos ist und in der Du als Betroffener eigentlich gar nicht zurechnungsfähig bist.

Was meine ich damit?

Wenn ein Partner sich plötzlich trennt, dann bricht für den Verlassenen im wahrsten Sinne des Wortes “eine Welt zusammen”. Nämlich die Welt der erträumten Zukunft – alles, was man sich für das zukünftige Leben vorgestellt hatte, ist von einem Tag auf den anderen weg. Für viele bleibt ein großes schwarzes Loch – und damit große Angst, Zweifel, Trauer und häufig auch Wut und sehr viel Enttäuschung.

Die meisten Menschen möchten es deshalb erst mal auch gar nicht wahrhaben, wenn sie vom Partner / der Partnerin verlassen werden und möchten deshalb die Trennung rückgängig machen. Und genau da setzt jede „Ex zurück Strategie“ an:

Sie „verkauft“ Dir, dass Du nicht nur Deine/n Ex zurück gewinnen kannst – sondern das dies quasi die Wiederherstellung des „richtigen“ Zustandes ist. Sie bestärkt damit Deine Haltung, dass Dein Leben nur dann wieder normal wird, wenn Du den jeweiligen Ex zurück bekommen hast.

Was daran besonders fatal ist:

Studien haben gezeigt, dass bei einer Trennung bei fast allen Menschen, die verlassen werden, der Körper in einen Zustand gerät, den Drogensüchte bei Entzug haben.

Wenn Du verlassen wirst, leidest Du also unter einer Art “Entzugserscheinung”. Und die Konsequenz daraus ist: Du  möchtest Dein „normales“ Leben“ und damit auch Deine/n Ex zurück bekommen. Du möchtest quasi wieder die „Droge“ haben, damit sich Dein Leben schnell wieder normal anfühlt. Du willst einfach, dass der Schmerz endet – und die einfachste Lösung dafür wäre, einfach wieder den normalen Zustand zurück zu haben.

 

Meistens ist „Ex zurück“ nicht die Lösung

Die/den Ex zurück zu haben ist daher im Grunde einfach nur wie wenn Du wieder die Drogen nimmst, die Dich bereits in Schwierigkeiten gebracht haben… Wenn Du mit dem Rauchen aufhörst und dann Entzugserscheinungen hast, ist die Lösung ja auch nicht, wieder zu rauchen.

Natürlich gibt es manchmal Fälle, wo eine Partnerschaft durch ein Missverständnis, einen blöden Streit oder etwas anderes endet, das Du verursacht hast und das Dir wahnsinnig leid tut. Hier könnte es ja tatsächlich helfen, eine gute Strategie zu haben, um Deine/n Ex zurück gewinnen zu können.

Diese „Ex zurück Strategie“ ist sehr einfach:

Du schreibst einen Brief – am besten per Hand – und Du gibst vollumfänglich zu, wie dumm, dämlich, kindisch, unnötig, bescheuert oder sonst wie Du Dich verhalten hast. Wie sehr Du es bereust. Wie sehr Du Deine/n Ex vermisst und dass Du weißt, dass Du zwar nichts ungeschehen machen kannst  – aber dass Du alles dafür geben würdest, wenn er/sie Dir verzeiht. Und dass Du gerne reden würdest und dass Du weißt, dass es eine große Geste von ihm/ihr wäre, das zuzulassen.

Mit anderen Worten: Übernimm Verantwortung für das, was geschehen ist, bitte um Vergebung und sei ehrlich!

Wenn diese „Strategie“ nicht funktioniert, dann brauchst Du keine andere, denn wenn Du eine „Methode“ oder eben eine ausgeklügelte Strategie brauchst, dann bedeutet das nichts anderes als: Du willst Deine/n Ex zu etwas manipulieren, was er/sie von sich aus überhaupt nicht will. Du versuchst, bei dieser Person Gefühle zu wecken, die er/sie nicht mehr hat oder eben auch vielleicht nie hatte.

Und selbst falls das sogar irgendwie funktionieren würde: Du würdest es immer wissen. Und Du müsstest dieses Theater immer weiter spielen…

 

Warum wir die/den Ex wirklich zurück gewinnen wollen

Die meisten Menschen, die sich den Ex zurück wünschen, wollen in Wahrheit nicht den Partner zurück: Sie können nur nicht einsehen, dass ihr/e Ex nie der Mensch geworden ist, den sie in ihm/ihr gesehen haben! Sie wollen nicht einsehen, dass sich dieser Mensch und die Beziehung nicht so entwickelt hat, wie sie es sich gewünscht haben und sie sind verletzt und enttäuscht, weil sie „verloren“ haben!

Du hast so viel in die Beziehung investiert – so viel Arbeit, Zeit, Tränen, Hoffnung… manchmal auch Geld und natürlich jede Menge Gefühle. Die Trennung tut deshalb so weh, weil es jetzt so wirkt, als ob Du all das umsonst investiert hast. Du willst nicht loslassen, weil Du glaubst, es könnte doch noch irgendwann gut werden.

Frag Dich ganz ehrlich, ob Du wirklich Deine/n Ex zurück willst, oder ob Du einfach nur nicht den Partner loslassen kannst, der in Deiner Fantasie ist: Das kann entweder eine Erinnerung aus den Anfangszeiten der Beziehung sein oder das “Potenzial”, dass Du in Deinem Ex gesehen hast.

Ein weiterer Grund, warum viele Menschen eine „Ex zurück Strategie“ suchen und sogar dafür bezahlen würden,  ist die Angst davor, alleine zu sein. Dahinter steckt ein geringes Selbstbewusstsein. Wenn Du heute nicht glauben kannst, dass Du jemals eine/n besseren findest als Deine/n Ex, dann hast wenig Fantasie – und das ist normal nach einer Trennung.

Deshalb ist die erste Regel in einer solchen Situation, dass Du den Trennungsschmerz überwinden musst:

Trennungsschmerz überwinden – oder Ex zurückgewinnen?

 

Denn solange Du im Trennungsschmerz – sprich in den Entzugserscheinungen – bist, wirst Du kaum eine Chance haben, die Beziehung nochmals zu reaktivieren. Sei nicht wie ein Junkie, der verzweifelt auf noch einen weiteren Schuss hofft, sondern finde Deine eigene Stärke.

Was Du tun solltest

Wenn Du Dein Leben in die Hand nimmst und Deine eigenen Ziele und Werte findest und lebst, dann kannst Du mit Abstand nochmals auf diese Ex-Beziehung blicken. In den meisten Fällen wirst Du feststellen, dass es das Beste war, was Dir passieren konnte…

Das ist der Grund, warum ich kein “Ex-Zurück-Coaching” anbiete: Ich bin kein Dealer, der schmutzige Drogen verkauft. Ich will nicht diejenige sein, die einem Junkie Hoffnung auf den nächsten Schuss macht. Im Gegenteil: Ich will, dass Du der Mensch werden kannst, der eine gesunde, lebendige und liebevolle Beziehung auf Augenhöhe anziehen und führen kann, für die es keine Tricks und keine Strategien braucht!

 

Diese drei Dinge solltest Du wissen, wenn Du Deine/n Ex zurück willst:

  1. Nach einer Trennung bist Du in einem Stadium, das Entzugserscheinungen bei Drogensüchtigen sehr ähnlich ist. Du bist nicht wirklich zurechnungsfähig und solltest deshalb keine wichtigen Entscheidungen treffen.
  2. Du willst vermutlich gar nicht wirklich Deine/n Ex zurück, sondern den Normalzustand in Deinem Leben.
  3. Der größte Schmerz ist nicht der Verlust des Partners, sondern der Verlust der Hoffnung, das Eingestehen einer „Niederlage“ und die Konfrontation mit der Realität.

Ich weiß, dass sich das erst mal hart anhört – und das ist es auch. Eine Trennung – egal aus welchem Grund – ist immer schmerzhaft. Sie ist eine der Erfahrungen des Lebens, die ein „Tief“ bedeuten. Und deshalb möchten wir sie schnell loswerden (oder eben gar nicht erst erleben). Doch jedes Tief in unserem Leben zeigt uns, wie froh und dankbar wir für all die anderen guten Erfahrungen sein können.

Und gerade die schmerzhaften Episoden sind es, in denen wir am meisten lernen!

Also: Renn nicht einem weiteren „Schuss“ hinterher, sondern tu etwas für Dich! Nur für Dich!

Wenn Du Dein Selbstvertrauen und Deinen Selbstwert aufbauen möchtest, damit Du in Zukunft stärker und selbstbewusster eine/n Partner/in anziehen möchtest, die wirklich zu Dir passt und Dich wertschätzt und liebt, dann bist Du bei mir richtig!

Nutze jetzt Deine Chance:

Verändere Dein Leben nachhaltig in nur 66 Tagen mit täglichen einfachen Schritten und kleinen Aufgaben, wie Du leichter in Kontakt kommst, Angst vor Ablehnung verlierst, Mut findest und Selbstvertrauen aufbaust!

Hier klicken für die Anmeldung

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Was dir noch gefallen könnte

Was finden Frauen an Männern sexuell attraktiv?

Was finden Frauen an Männern sexuell attraktiv?

Ich verstehe, dass die Suche nach einer perfekten Art und Weise, um Frauen zu beeindrucken, nicht einfach ist. Es gibt viele verschiedene Meinungen und Ansätze, wenn es darum geht, was Frauen an Männern attraktiv finden. Ich berate seit über 25 Jahren Männer, wenn es...

Was bedeutet Liebe?

Was bedeutet Liebe?

Was bedeutet Liebe? Eine gute und oft gestellte Frage - denn über kaum einen Begriff gibt es so viele Missverständnisse und kaum ein Gefühl lässt so viele Fragen offen, wie die Liebe! Liebe ist ein Thema, das uns alle berührt, inspiriert, verwirrt und manchmal sogar...

Erfolgsfaktor Optimismus: So entwickelst Du ein positives Mindset!

Erfolgsfaktor Optimismus: So entwickelst Du ein positives Mindset!

Optimismus und ein positives Mindset sind Schlüsselfaktoren für Erfolg im Leben und in der Liebe. Eine positive Einstellung kann Dir helfen, Schwierigkeiten zu überwinden und Herausforderungen zu meistern. Doch wie kannst Du ein solches Mindset entwickeln? In diesem...

Pin It on Pinterest